Am 16.05.2014 reiste ich mit mit meinem treusten Fan meiner Frau Simone und ein paar Lauffreunden nach Eisenach um an den Rennsteiglauf – Supermarathon teil zu nehmen. Gegen Mittag sind wir ganz entspannt mit dem Zug angekommen, Simone und Frank holten den Leihwagen mit den Sie uns über die gesamte Strecke begleiten bei der Vermietung am Bahnhof ab. Die Läufer holten sich schon einmal einen Vorgeschmack auf den anstehenden Lauf und gingen zu Fuß zur Unterkunft. Nach kurzen Besuch in der Unterkunft, einer schönen Villa mit familiärer Gastfreundlichkeit, starteten wir mit unseren kulturellen Programm, Besuch auf der Wartburg und dem Burschenschaftsdenkmal bevor es zur Kloßparty auf den Marktplatz ging.
Die Kloßparty ist ein Highlight, welsches man unbedingt mitnehmen sollte. Da trifft man viele bekannte Läuferinnen und Läufer, es sind ja oftmals die gleichen Leute bei den Laufveranstaltungen.
Samstag morgen vier Uhr, weiß der Teufel was mich wieder geritten hat, an einen freien Tag soooo zeitig zu Frühstücken. Da war ja noch die Kleinigkeit von 72.7 km Start 06:00 Uhr auf den Marktplatz von Eisenach. Niemand unternimmt den Versuch mich aufzuhalten, also muß ich den „langen Kanten“ angreifen. Der Streckenverlauf ist mir ja bekannt, bin ja ein Wiederholungstäter. Letztes Jahr bin ich für das Tiger Balm Team an den Start gegangen, dieses Jahr auch, nur mit dem Unterschied dieses Jahr bin ich der einzigste Tiger auf den Rennsteig.
Pünktlich 06:00 Uhr ertönte der Startschuß und etwas über 2000 Läuferinnen und Läufer machten sich auf den Weg Richtung Schmiedefeld. Bis zum Ortsschild Eisenach / Schmiedefeld 72 km lief ich mit Lauffreund Uwe zusammen, danach ging jeder sein Tempo. Auf der Langdistanz trifft man einige bekannte Gesichter, da nutze ich auch schon mal die Gelegenheit für das eine oder andere Schwätzchen, dabei vergingen die Kilometer und die Zeit wie im Flug. Das Wetter spielte dieses Jahr auch mit, es war über die ganze Strecke trocken, zum Ende hin wurde es etwas zu warm. Selbst auf dem höchsten Punkt, dem „großen Beerberg“ bei km 61,77 und 973 m über NN wurde ein wenig Schnee aufgeschüttet. Ab da geht es fast nur noch bergab an den letzen Verpflegungspunk der Schmücke und dann noch Bierfleck, ein Getränkepunkt wie der Name schon sagt, gibt es hier ein leckeres Köstritzer Schwarzbier. Dieses verleiht einen noch einmal die Kraft, das Ziel den Sportplatz in Schmiedefeld zu erreichen. Matthias hatte es wie immer eilig, er mußte im Anschluß noch zu einer Feier. Leider hatten wir uns dadurch nicht mehr gesehen. Uwe war mit seinen gefühlten 20 kg weniger Kampfgewicht schon im Ziel, Simone und Frank warteten und bergrüßten mich nach 09:10:XX im Ziel. Nach dem Zieleinlauf gab es das wohlverdiente Bier und das hart erkämpfte Finisher-Shirt. Im Anschluß haben wir noch gemeinsam etwas im Festzelt gegessen bevor es zurück nach Eisenach ging. Auf der Autobahn realisierte Uwe erst einmal wie weit er doch gelaufen ist. Für uns beide steht fest, das wird ein fester Termin in unseren Laufkalender.