Von   16. Mai 2015

20150316_193953-1Am 14.03.2015 fand der 6h Lauf in Münster in der Lützow – Kaserne statt. Ich hatte mich langfristig für diese Veranstaltung angemeldet um mich mit ein paar Lauffreunden zu einen längeren Lauf zu treffen. Der 6h Lauf ist genau das Richtige, um sich die Zeit für die eine oder andere Unterhaltung zu nehmen. Samstag früh bin ich gemeinsam mit Eddy nach Münster aufgebrochen. Die Wettervorhersage für diesen Tag war nicht so berauschend, da stellte sich mir wieder einmal mehr die Frage was zieh ich an? In Münster angekommen ging es erst einmal zur Startnummernausgabe mit anschließenden Frühsück. Nach der Ausweiskontrolle an der Wache konnten wir die Kaserne betreten. Der Start – Zielbereich, gleichzeitiger Verpflegungspunkt lag mitten in der Kaserne.

CIMG1318Die Strecke führte auf dem Streifenweg entlang am Zaun durch den inneren Bereich der Kaserne. Vom Untergrund war mit Wiese, Holzspäne, Beton und Asphalt verteilt auf 2,5 km eine gute Abwechslung vorhanden.

 

 

CIMG1317

 

 

Die Verpflegung war hervorragend, es gab von allen reichlich Orangen, Bananen, Äpfel, Nüsse, Chips und Schokolade,
CIMG1330aber am genialsten fand ich den rollenden Hot Dog Wagen.
Diese beiden waren echt der Hammer, im Laufen einen Hot Dog zuzubereiten einfach irre.

 

 

CIMG1316Die Getränke konnte sich jeder nach belieben selbst nehmen. Im Gegensatz zu „großen  Laufveranstaltungen“ gibt es in Münster neben Wasser und Iso auch Cola und Tee. Für jeden Läufer stand ein Becher mit seiner Startnummer bereit.

 

 

IMG-20150314-WA0006Nach gut vier Stunden konnte ich den rollenden Hot Dog Stand nicht mehr wiederstehen.

 

 

 

runtastic2015-03-14_12_15_36

Wie bei fast allen Veranstaltungen gab es auch hier die Kostüm-Läufer, wie Wiki der auch 100 km in seinen Pelz läuft.

Die letzten zwei Stunden hat uns ein leichter Nieselregen begleitet, was Wiki bestimmt etwas mehr Kraft abforderte.
Neben den Pelzträger gab es auch zwei Barfußläufer, sieht man auch immer heufiger.

Da es bei dieser Veranstaltung nicht um Zeit im eigentlichen Sinn geht, man läuft so viel KM in sechs Stunden wie man(n) / Frau will, sind viele nach erreichen der Marathondistanz ausgestiegen.

Dies hatte den Vorteil, daß die Duschen nicht so überfüllt waren.

Für die letzte Runde gab es am Verpflegungsstand einen mit Sand gefüllten Ballon mit der Startnummer, diesen läßt man beim ertönen des Schlußsignals fallen. Die restlichen Meter werden mit einen Meßwagen vermessen, um die genaue Laufleistung zu ermitteln.

Ich habe die letzte Runde nicht mehr angefangen und bin nach 51 km schon vorzeitig Duschen gegangen, das hatte auch wieder den Vorteil, daß die Duschen ziehmlich leer waren.

IMG-20150314-WA0009

Frisch geduscht habe ich mir noch das Finisher-Bier schmecken lassen.

Zum Abschluß gab es noch eine leckere Suppe.

Für mich steht diese Veranstaltung für nächstes Jahr schon fest im Kalender. Für 18,00€ gibt es Frühstück, eine spitzen Verpflegung, vernüftige Sanitäreinrichtungen, elektronische Zeitmessung, jede Menge Spaß, eine leckere Suppe zum Abschluß und natürlich eine Medaille.

Die Einnahmen gehen komplett zugunsten eines Kinderhilfswerk. Eine super durchorganisierte Veranstaltung.

Ich habe in einer reinen Laufzeit von 05:16:29 51 km geschafft. Bei 05:48:00 bin ich 12 min vor Ende ausgestiegen, das heist ich habe 32 min am Futtertrog verbracht. Insgesamt habe ich 4385 Kalorien verbrannt, einen Hot Dog und ein paar Nüsse gegessen.

Wer Lust hat, kann nächstes Jahr gerne mitkommen.

Hier könnt Ihr euch noch eine geniale Zusammenfassung ansehen.

Ein Bericht in der Runnersworld zum 6h Lauf.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert