Von   1. Oktober 2015

IMG_0510Am Wochenende vom 10.07. – 12.07. trafen sich 13 durchaus sehr unterschiedliche Läufer/innen, aber alle haben  Gemeinsamkeiten. Die einen laufen schnell, die anderen dafür länger, oder schnell und lange, aber alle aus Spaß an der Freude und nebenbei Bloggen Sie auch noch. Damit waren die Grundvoraussetzungen für´s Treffen geschaffen.
Für mich war es das erste Laufbloggertreffen überhaupt, die Meisten haben sich 2014 schon getroffen.
Freitag reiste ich mit Eddy gemeinsam nach Hohegeiß. Die Fahrt war schon lustig, zwei Navis die gleiche Route und trodem war sich die Technik nicht einig. Auf den Weg nach Hohegeiß machten wir einen Zwischenstopp in Herzberg, wo Gerd und Hannes „kurz“ am Bahnhof auf uns warten mußten. Zu viert ging es dann die letzten Kilometer nach Hohegeiß, wo wir auf Nadin, Andreas, Judith, Philipp, Marek, Henrik & Heimo trafen. Nach kurzer Begrüßung ging es am Freitag Abend von Haus Gifhorn auch schon zu einer kleinen gemeinsamen Laufrunde. Ca. 2 km ging es auf der alten Bobbahn erstmal nur bergab, die ersten machten sich schon Gedanken über den Rückweg, irgendwie mußten wir ja wieder hoch. Henrik, Hannes und ich trennten uns von der Gruppe, um die 10 km Runde die Gerd im Vorfeld rausgesucht hatte zuende zu laufen. Das war schon ein kleines Abenteuer, da das GPS nicht mit der Route harmonieren wollte. Das ließ wiederum erahnen was uns am Samstag erwarten würde. Die anderen nahmen eine kürzere Strecke zurück und erwarteten uns mit einen leckeren Abendbrot. Den Abend ließen wir mit etwas Streckenplanung für Samstag bei den einen oder anderen Bier ausklingen.
Samstagmorgen war ich recht früh munter und bereitete schonmal den Frühstückstisch vor, etwas später kam Gerd noch zur Unterstützung, immerhin kommt er noch mit Filtertüten und Kaffeepulver zurecht. Der Bäcker hatte etwas Verspätung, so das Olli und Miele die gerade aus Berlin angereist waren, mit uns gemeinsam Frühstücken konnten.
Bei den ausgiebigen Frühstück wurde nochmals über die anstehenden Laufrunden gesprochen. (wer läuft welche Tour und wie schnell) Zur Auswahl standen 14, 30 & 60 km, die Teams stellten sich wie folgt zusammen.
14 km:
Eddy, Nadin, Judith, Miele, Gerd und Philipp
30 km:
Olli, Andreas, Heimo und ich
60 km:
Hannes, Henrik und Marek
Die 14 und 30 km Strecken sind von Gerd auf Papier ausgedruckt und als Download für GPS bereitgestellt. Die 60 km Runde hatte Marek per GPS zusammengestellt.
Nach dem Frühstück ging es auch schon los, ein kurzer gemeinsamer Start danach trennten sich die Gruppen. Die 14 km und 60 km verliefen fast ausschließlich auf festen Wegen, die 30 km hingegen waren als Trail Run rausgesucht. 30 km Natur pur, kaum ein fester Weg und sehr wenig Begegnung mit Wanderern. Verhungern konnte man auch nicht, überall gab es Walderdbeeren und Heidelbeeren, der Vorteil wenn man nicht an den Wegen läuft. Olli navigierte uns auf Papier und Heimo sorgte mit seiner Garmin für die Genauigkeit, es war eine echte Herausforderung querfeldein durch den Harz. Da es an diesen Tag doch recht warm war, ging es zur Abkühlung in einen kleinen Teich, der an unserer Strecke lag. Nach einen ausgiebigen Bad ging es die letzten Kilometer bergauf bis zum Haus „Hohegeiß“ wo die erste Gruppe bei einen Sonnenbad bereits auf uns wartete. Zur Begrüßung gab es erst einmal ein leckeres Hefeweizen. Kurz wurden die ersten Eindrücke unserer 6 stündigen Tour wiedergegeben, bevor es unter die mehr als verdiente Dusche ging. Gegen Abend bereiteten wir gemeinsam das Essen vor. Ich kümmerte mich anfangs um den Grill, wo das Anzünden auch ein kleines Abenteuer war. Klopapier und Speiseöl als Anzünder war auch Neuland für mich, aber es klappt. Die nächste Neuheit waren Tofuwürstchen, nix für mich, aber wie Anfangs erwähnt, waren wir ein bunter Haufen an Läuferinnen und Läufern und somit hatten wir auch Veganer unter uns. Später trafen unsere Ultras an den gedeckten Tisch ein. Wir ließen den Abend bei einen gemütlichen Lagerfeuer mit vielen Geschichten (einzelne Socken) ausklingen. Am Sonntag ging es nach dem Frühstück wieder zurück, mit dem Fazit: nächstes Jahr gibt es wieder ein Bloggercamp im Harz.

In diesen Jahr waren mit dabei:

Marek von Running Twins 
Henrik von Running Twins
Eddy von Eddys Laufblog
Hannes von Laufhannes
Nadin von Eiswürfel im Schuh
Andreas von Startblog-F
Heimo von Tim Kiler (Timekiller)
Phillipp von Joggen-Blog
Judith von boost the Mietze
Gerd von Dirosports
Miele von Flitzpiepen
Olli von Flitzpiepen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert