Von   30. Mai 2014

Für den diesjährigen GutsMuths-Rennsteiglauf (Supermarathon) habe ich mich für die Mitnahme eines Laufrucksack entschieden. Über ein bestimmtes Modell habe ich mir im Vorfeld keine Gedanken gemacht, hatte dennoch eine ungefähre Vorstellung was er so haben sollte.

Ich habe bei einen Einkaufsbummel den Lightweight Trail Backpack in die Hand bekommen und nach kurzer Anprobe ohne große Vergleiche spontan gekauft.

Schon bei der Anprobe bemerkte ich das durchaus niedrige Gewicht.Die vier Taschen an den Trageriemen fallen sofort positiv auf. Die zwei oberen sind mit Zippverschluß verschließbar und im Durchmesser durch Klettband reduzierbar. In diese beiden Taschen passen locker für extremen Einsatz zusätzliche Trinkflaschen rein.

Am linken Trageriemen befindet sich im unteren Bereich eine Tasche mit Reißverschluß, in diese passt eine kleine Digitalkamera. Am rechten  Trageriemen unten  befindet sich noch eine Tasche die oben für schnellen Zugriff offen ist (für Tempos oder ähnliches).

Seitlich sind rechts unten & links unten je eine kleine Tasche mit Reißverschluß für Schlüssel oder Wertsachen. Auf der linken Seite in höhe des Hauptfachs befindet sich noch eine längere Tasche mit Reißverschluß und einen schutz gegen versehenliches rausfallen (eine Vertiefung der Tasche von ca. 5 cm).

Das Hauptfach besteht aus zwei Fächern, direkt am Rücken wird die Trinkblase (in dem Fall 1,5L) verstaut. In den zweiten Fach ist noch genügend Platz für eine leichte Jacke,Handtuch oder was auch immer.

Der Schlauch der Trinkblase kann sowohl rechts als auch links im oberen Teil der Trageriemen durchgeführt werden.

Der Rucksack besitzt nicht den klassischen Bauchgurt, sondern hat im Brustbereich zwei höhenverstellbare Gurte. Die Gurte können auf den Umfang des Körpers eingestellt werden und garantiert somit einen sicheren Halt und optimalen Laufkomfort. Zwei weitere Riemen sind seitlich für die optimale Anpassung angebracht.

Über die Distanz von 73 km bin ich das erste mal ohne Trinkblase gelaufen, dafür hatte ich eine Jacke, Handy, Digitalkamera mit dabei. Ich habe den Rucksack über die gesamte Strecke nicht gespührt, weder vom Gewicht noch vom Sitz.

Der zweite Einsatz war mit gefüllter Trinkblase, Digitalkamera & Handy und verlief die 27 km genau so problemlos wie der erste Lauf.

Ein zusätzlicher Regenschutz wird durch die Beschichtung nicht benötigt, somit auch keine Gewichtserhöhung bei schlechten Wetter.

Einen minuspunkt muß ich dennoch vergeben, Die Trageriemen haben etwas bei beiden Läufen abgefärbt.

Dieser Kauf bei den Preis von 38,00€ hat sich für mich persönlich gelohnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert